Abrissarbeiten des Trockenbaues Der Umbau und die grundhafte Sanierung des Zwönitzer SPEICHERs zu einem modernen Gründer- und Innovationszentrum ist eines der umfangreichsten und ambitioniertesten Bauprojekte der Stadt überhaupt. Das Gebäude,…
Weiterlesen
Mammutprojekt startet: Abrissarbeiten markieren Baubeginn im SPEICHER Zwönitz
Im Rahmen des WIR!-Bündnisses Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) fand am 11. Dezember digital das erste Netzwerktreffen innovativer Mobilitätsvorhaben in Erzgebirgskreis und Mittelsachsen statt. In einer Runde bestehend aus vier…
Weiterlesen
Innovative Mobilitätsprojekte arbeiten zusammen!
CDO Dr. Martin Benedict (links), Martin Ahlheim (Mitte) und Martin Wachsmuth (rechts) bilden mit Peter Glumbick (nicht im Bild) den Hauptteil des Smart Zwönitz Teams. Und nein, der richtige Vorname…
Weiterlesen
Smart Zwönitz – ein Jahr auf dem Weg zur digitalen Stadt
Durch modernste 360°-Kameratechnik und mit Hilfe des Smart City Teams der Stadt Zwönitz können nun die Weihnachtsberge im Heimatmuseum „Knochenstampfe“ wieder besichtigt werden. Ein Zugang und damit die Ausstellung der…
Weiterlesen
Smart Zwönitz bringt Weihnachtsberge nach Hause
Gerade die die Corona-Krise mit den notwendigen Kontaktbeschränkungen zeigt, dass digitale Inhalte das Leben der Menschen bereichern und eine Teilhabe an Kulturangeboten trotz allem ermöglichen können. Eine solche Möglichkeit stellen 360°-Rundgänge dar. Mithilfe moderner Produktions- und Aufnahmetechnik ist es möglich virtuelle Rundgänge zu erstellen, die dem Nutzer einen wesentlich besseren Eindruck vom Objekt vor Ort vermitteln als klassische Fotografie.
Weiterlesen
Wie entsteht ein digitaler Rundgang?
Autoren: Dr. Martin Benedict und Jörg Martin Mannl-Counter im Einsatz Kommunale Veranstaltungen in Zeiten von COVID19 COVID19 begleitet unser Alltagsleben nun schon mehr als ein halbes Jahr. Viele Dinge, die…
Weiterlesen
LoRaWAN und der Mannl-Counter
Digitale Kompetenz ist ein wichtiger Schlüssel für die Nutzung moderner IT-Dienste und Online-Angebote. Dem Aufbau dieser Kompetenzen bei Seniorinnen und Senioren hat sich das Mehrgenerationenhaus der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. verschrieben. Am…
Weiterlesen
Digital-Kompass im Mehrgenerationenhaus Zwönitz
Leider ist der Fernsehbeitrag in der MDR Mediathek nicht mehr abrufbar.
Weiterlesen
MDR Sachsenspiegel: “Bauernmarkt unter Corona-Bedingungen in Zwönitz”
https://www.freiepresse.de/erzgebirge/aue/so-laeuft-der-bauernmarkt-in-zwoenitz-artikel11104950
Weiterlesen
Freie Presse: “So läuft der Bauernmarkt in Zwönitz”
Die Vorzeichen in Richtung der beliebten und stets gut besuchten Zwönitzer Festlichkeiten gegen Ende des Jahres standen vor einigen Monaten nicht gut. Durch die Corona-Pandemie war es lange nicht absehbar…
Weiterlesen
Vorbereitungen für den Bauernmarkt zu Erntedank laufen unter Hochdruck – durch Smart City wird Besucherzählung möglich